Notfälle bei Kleinkindern 

Kinder sind aktiv. Dabei passieren auch Unfälle. Wenn Sie bei einer Erkrankung oder einer Verletzung eines Kindes richtig handeln, sind die Tränen meistens bald trocken.

Der natürliche Bewegungsdrang von Kindern ist gesund und stärkt das Kind. Er führt aber oft zu Stürzen. Verletzungen sind deshalb bei Kindern nicht selten. Auch Krankheiten gehören zum Kinderleben.
Im Kurs erhalten Sie als Eltern, Grosseltern, Babysitter oder andere Betreuungsperson von Kindern Sicherheit und Selbstvertrauen im Umgang mit Verletzungen und Krankheiten.

Inhalt 

Kursdaten 

Auf abwechslungsreiche und spielerische Weise trainieren Sie in realistisch nachgestellten Szenen das sichere Verhalten nach einem Verkehrsunfall oder einem medizinischen Notfall. Der Kurs beinhaltet unter anderem folgende Themen:

  • Verkehrsunfall
  • Gefahren nach einem Verkehrsunfall erkennen
  • Alarmierung
  • Patientenbeurteilung und weitere Massnahmen
  • Reanimation, BLS-AED

Der Unterricht vermittelt auf einfache Art viel praktisches Wissen und basiert auf den aktuellsten Richtlinien für Erste Hilfe.

Zielgruppe
Führerausweiserwerbende, aber auch Fahrzeuglenker, die Ihr Erste-Hilfe-Wissen auffrischen möchten.

Voraussetzungen
Keine

Dauer
10 Stunden

Kosten
CHF 150.- pro Person

Zertifikat
Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie das Kurs-Zertifikat Nothilfekurs (Gültigkeit 6 Jahre). 

Kurslokal

Stockbergschulhaus 2
Schulweg 3
8854 Siebnen

Keine Termine vorhanden.
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Anmeldung 

Kontakt 

Kursadministration
Kursadministration

Individuelle Kursanfragen oder Offerten
Charlotte Peterer (Kursadministratorin)